super, dass du dich für das KidsSoLa angemeldet hast. Kannst du es auch kaum noch erwarten?
Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit und wir sehen uns auf dem schönen Zeltplatz in Gladbach. Dort lernst du den Alltag einer Spezialeinheit kennen. Als Teil einer der acht Einheiten kannst
du uns dabei helfen, den verschollenen Piloten zu finden.
Wir können dir schon jetzt versprechen, dass es herausfordernd und super interessant wird und wir in diesen fünf Tagen zusammen viele
Abenteuer erleben werden.
Außerdem freuen wir uns sehr darauf, dass wir zusammen viel über Jesus lernen werden. Wir möchten mit dir herausfinden, was es mit der Bibel auf sich hat
und warum sie auch heute noch so wichtig ist, obwohl es ein schon so altes Buch ist.
Daher sagen wir mal “bis bald”.
Deine KidsSoLa-Mitarbeiter
Wir treffen uns am 10. August um 12 Uhr am Treffpunkt. Dies ist nicht der Zeltplatz in Gladbach, sondern der Sportplatz an der Trierer Straße in Zülpich-Weiler (Weiler in der Ebene). Auf dem Weg werden einige Schilderangebracht, so dass ein Verfahren praktisch unmöglich sein wird. ;-)
Am Mittwoch, den 14. August dürfen dich deine Eltern auf dem Zeltplatz in Vettweiß-Gladbach (Müddersheimer Weg, neben dem Sportplatz, 52391 Vettweiß Gladbach) ab 12:00 Uhr abholen kommen.
Ganz wichtig ist, dass deine Sachen und Klamotten mit deinem Namen beschriftet sind. Ansonsten kann es nachher
sehr schwierig werden, liegengebliebene Sachen wieder richtig zuzuordnen. Bitte denke unter anderem an diese
Sachen:
● Rucksack mit etwas zu Trinken drin (wird direkt beim Start am Treffpunkt benötigt)
● Schlafsack und Isomatte
● Kleidung, die zum Wetter passt
● Warme Pullis oder eine Jacke, da es abends im Sommer sogar am Lagerfeuer kalt werden kann
● Regenjacke
● Festes Schuhwerk, aber auch Sportschuhe und idealerweise Gummistiefel
● Hygieneartikel wie Zahnbürste, Handtücher usw.
● Taschenlampe
● Bibel (wenn vorhanden) + Schreibzeug
Es wäre total super, wenn du dir ein paar Klamotten besorgen könntest, die zu Spezialeinheiten passen, da unsere Geschichte unter diesem Motto steht. Am schönsten
wäre es, wenn du die Sachen am Treffpunkt schon anhast.
Diese Verkleidung ist nicht verpflichtend - ist aber passend zum Thema, verschönert die Kulisse und lässt uns besser in das Thema einsteigen … 😊
Außerdem: Bringe ein Foto von dir mit - idealerweise in Passbildgröße oder zum zuschneiden.
Hier findest du einige Beispiele für typische Kleidungen von Jungs und Mädchen (ohne Waffen):
Du kannst aber auch einfach nur ein Camouflage T-Shirt mit einer Camouflage/beigen/grauen/khakifarbenen Hose anziehen.